Gemeinschaftsschule Mühlacker

Willkommen an der GMS Mühlacker

Seit 2014/2015 bieten wir ein zukunftsweisendes Bildungsmodell an.

Unser Fokus liegt auf persönlicher und akademischer Entwicklung von Klasse 1 bis 10. Mit ganzheitlichem Ansatz und engagierten LehrerInnen bereiten wir auf eine erfolgreiche Zukunft vor.


„Ich mal` mir meine Zukunft“ – Rap trifft VKL


Am 13. und 14. Mai 2025 nahm die VKL unserer Schule an einem Rap-Workshop teil, den Frau Kraft von der Diakonie Enzkreis für die Vorbereitungsklasse organisiert hatte. Sie bietet Rap-Projekte für Menschen an, die neu in unserem Land sind. Dabei kooperiert sie mit VDSIS (https://www.vdsis.de/rapworkshops). Die Kosten für das Projekt werden von „Fördergeldgebern“ übernommen.

Nach einer Vorstellrunde machten sich die Schülerinnen und Schüler der
Vorbereitungsklasse zunächst einmal Gedanken über das Thema ihres Rap. Im
Jugendhaus Mühlacker wurden viele Ideen entwickelt und Texte geschrieben. Der Musikpädagoge Timm, Frau Kraft, Frau Bischoff und Frau Obel unterstützten die Schüler und Schülerinnen in dieser Phase des Projekts, da es gar nicht so einfach ist, seine Gedanken in deutscher Sprache zum Ausdruck zu bringen. Als dies geschafft war, ging es mit dem Textlernen weiter. Zwischendurch konnten sich alle mit Pizza und kalten Getränken stärken. Und dann war es so weit: Die Aufnahmen im hauseigenen Tonstudio folgten. Das war für alle sehr aufregend und auch anstrengend.

Am zweiten Tag stand der Videodreh an. Dazu wurde im Klassenzimmer der VKL, im Garten der Pauluskirche und auf der alten Eisenbahnbrücke gefilmt. Im Garten kam beim Filmen sogar eine Drohne zum Einsatz.
Nach diesen erlebnisreichen Tagen, an denen sich die Schülerinnen und Schüler ein bisschen wie echte Musiker fühlen durften, gab es für jeden noch eine süße Belohnung im Eiscafé.
Am 28. Mai konnten wir unseren eigenen Rap zum ersten Mal sehen. Alle waren
begeistert und auch stolz. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen und hören lassen:

Das Projekt hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns auf diesem Weg
noch einmal herzlich bei Frau Kraft, die mit uns dieses tolle Video produziert hat.


Mahle Lauf 2025 Tolle Erfolge unserer GMS

Wie in den vergangenen Jahren auch, nahm die GMS Mühlacker besonders zahlreich am Mahle Lauf 2025 teil. Mit knapp 150 Finishern stellte die Schule die größte Mannschaft aus Mühlacker.

In diesem Jahr begann die Mahle Lauf Vorbereitung schon etwas früher, da unsere Schule in der Woche zuvor schon selbst entworfene Schul-T-Shirts kreierte. Viele fleißige Hände sorgten hier schon für ein tolles Gesamtbild (Vielen Dank an alle beteiligten Personen!). Mit den neuen individuellen Schul-T-Shirts konnte man am Samstag schnell erkennen, wie viele Läufer unserer Schule wirklich unterwegs waren, natürlich auch mit besonderen Erfolgen und vielen Podestplätzen.

Bei bestem Laufwetter startete der Bambini Lauf der Jahrgänge 2018/ 2019. Hier holte Jakob (1b) einen tollen 2. Gesamtrang (3:09 Min), Binta (1c) lief in ihrer Altersklasse auf Platz 2 mit einer tollen Zeit von 3:27 Min. Noch erfolgreicher lief der Bambini Lauf der Jahrgänge 2016/2017. Hier holte Afron (3c) mit einer Zeit von 2:51 Min den 1. Platz, während Luise (3b) den 2. Platz ihrer Altersklasse erreichte. Viele Schüler starteten beim 1500m Schülerlauf, bei dem besonders viele Läufer aus gleich sechs Jahrgängen an den Start gingen. Beim 5km Lauf erreichte Herr Gerber einen starken 2. Gesamtrang (19:59 Min), während Gabriele (3a) souverän seine Altersklasse mit einer tollen Zeit (22:50 Min) gewann.

Nichtsdestotrotz stand bei allen Läufern der Spaß im Vordergrund und dieser kam nicht zu kurz. So hatten die Kinder der GMS Mühlacker an diesem Tag viel Spaß und tolle Erfolge und konnten den Tag beim Mühlacker Frühling ausklingen lassen. Bei diesem hatte auch unser neu gegründeter Förderverein einen eigenen Stand. Beim Kinderschminken sah man freudige Kinder, denen nebenbei auch noch Unterhaltung und viel Spaß geboten wurde.


Artistik, Akrobatik, Applaus –

Zirkus Ballessa begeistert an der GMS

Vom 05. bis zum 09. Mai hieß es an der Gemeinschaftsschule Mühlacker: Manege frei!

In 11 verschiedenen Disziplinen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1-6 ausprobieren, Talente entdecken und neue Fähigkeiten entfalten.

Einige Kinder und Jugendliche schwangen sich am Trapez und dem Luftring mutig durch die Lüfte. Andere forderten ihren Gleichgewichtssinn beim Kugellaufen, der Akrobatik oder der Slackline heraus. Manche übten tolle Choreografien mit Hula-Hoop-Reifen, als Clown, Fakir oder beim Kung-Fu. Und natürlich wurde auch fleißig jongliert, Teller gedreht und auch mit so manchem Diabolo zeigte die Kids der GMS tolle Tricks. Das große Finale stellen die Vorführungen dar, zu denen alle herzlich eingeladen sind!


Förderverein präsentiert sich beim Mühlacker Frühling

Beim diesjährigen Mühlacker Frühling war der Förderverein der Gemeinschaftsschule Mühlacker mit einem eigenen Stand vertreten und sorgte für gute Stimmung und viele glückliche Gesichter. Von 15:00 Uhr bis 18:45 Uhr präsentierte sich der Verein aktiv der Öffentlichkeit, warb um neue Mitglieder und sammelte Spenden zur Unterstützung schulischer Projekte.

Besonderes Highlight waren die Mitmachaktionen für Kinder, die großen Anklang fanden: Frau Mazowiec, die Rektorin der Schule, nahm sich persönlich Zeit, um Kinder fantasievoll zu schminken. Der Stand wurde so zu einem Magnet für junge Besucherinnen und Besucher, die mit leuchtenden Gesichtern und bunten Farben im Gesicht weiterzogen.

Parallel dazu boten Frau Bischoff und Frau Goschnick kreative Bastelaktionen an: Beim Mäppchen-Gestalten konnten Kinder ihre eigenen Federmäppchen individuell verzieren, während beim Diamond Painting mit viel Geduld und Begeisterung kleine Kunstwerke entstanden.

Der Nachmittag war geprägt von fröhlichem Lachen, angeregten Gesprächen und zahlreichen positiven Begegnungen. Viele Kinder verließen den Stand nicht nur mit einem Lächeln, sondern auch mit einem selbst gestalteten Andenken. Der Förderverein konnte nicht nur neue Interessierte gewinnen, sondern auch das Miteinander an der Schule in den Mittelpunkt stellen.

Insgesamt war der Auftritt beim Mühlacker Frühling ein voller Erfolg – sowohl für den Verein als auch für die Gemeinschaftsschule Mühlacker.


Die Gemeinschaftsschule stellt sich vor

Die Gemeinschaftsschule in Zahlen

Die Gemeinschaftsschule Mühlacker ist stolz auf ihre erfolgreiche Bildungsarbeit und bietet seit 2014/2015 eine Gemeinschaftsschule

527

Lernende

Aktuell besuchen 527 Lernende unsere Schule, die sich bei uns entfalten können.

47

Lehrerinnen und Lehrer

Aktuell unterrichten 47 Lehrerinnen und Lehrer sowie eine große Zahl von weiterem Bildungspersonal an der GMS.

111

Schuljahre

Seit 111 Jahren engagieren wir uns für die Entwicklung junger Menschen.

Erfahren Sie mehr über die GMS Mühlacker

Schillerstraße 3

75417 Mühlacker

07041 876630

07041 876638

sekretariat@gms-muehlacker.de

sekretariat-gt@gms-muehlacker.de