Die Gemeinschaftsschule im Mühlacker Tagblatt
Klasse 10 beim Eisstockschießen
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, unternahm die Klasse 10 einen aufregenden Ausflug nach Pforzheim. Begleitet von den beiden Klassenlehrerinnen, Frau Reh und Frau Sautter, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, beim Stockschießen ihr Geschick unter Beweis zu stellen. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung und viel Spaß dabei.
Nach dem sportlichen Teil des Tages wurde gemeinsam der Weihnachtsmarkt in Pforzheim besucht. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich mit Leckereien zu stärken und kleine Geschenke zu kaufen.
Insgesamt war der Ausflug ein voller Erfolg und ein wunderbarer Anlass, um den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken.
Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktivitäten!
Weihnachtlicher Glanz in der Mörike-Halle: Christmas Special der GMS Mühlacker begeistert über 600 Besucher
Am 13. Dezember wurde die Mörike-Halle in Mühlacker zum festlichen Treffpunkt der Schulgemeinschaft und ihrer Gäste.
Veranstaltet von der GMS Mühlacker – sowohl der Grundschule als auch der Sekundarstufe – lockte das Christmas Special weit mehr Besucher an, als die 350 Sitzplätze fassen konnten. Über 600 Gäste erlebten ein buntes Programm und eine unvergleichliche Weihnachtsstimmung.
Von der ersten bis zur zehnten Klasse zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf der Bühne. Der Abend begann mit dem Schulchor und Gedichten, die von Grundschülern vorgetragen wurden. Die Schulband sorgte für musikalische Höhepunkte, während eine beeindruckende Kung-Fu-Darbietung das Publikum zum Staunen brachte. Tänzerische Einlagen und der stimmgewaltige Schulchor rundeten das vielfältige Programm ab. Besonders hervorzuheben war der Auftritt der Bläsergruppe, deren festliche Klänge die Halle in Weihnachtsstimmung versetzten.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Kreativität und Engagement unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium in diese Veranstaltung gesteckt haben“, sagte Schulleiterin Mazowiec. Auch die zahlreichen Eltern, Großeltern und Freunde zeigten sich begeistert.
Nach dem Bühnenprogramm lud ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt vor der Halle zum Verweilen ein. An den Ständen wurden selbstgemachte Leckereien, Weihnachtsdekorationen und kleine Geschenke angeboten. Bei heißem Punsch, Waffeln, Crêpes und Lichterschein genossen die Besucher die Gelegenheit, den Abend ausklingen zu lassen.
Die glücklichen Gesichter und die positive Resonanz zeigten, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. „Solche Momente stärken unsere Schulgemeinschaft und machen uns stolz, Teil der GMS Mühlacker zu sein“, so Verbindungslehrer Becker zum Abschluss.
Mit dem Christmas Special setzte die GMS Mühlacker ein leuchtendes Zeichen für Gemeinschaft, Kreativität und den Zauber der Weihnachtszeit.
Der Nikolaus besucht die GMS
Am 6. Dezember gab es eine ganz besondere Überraschung an der Gemeinschaftsschule Mühlacker: Der Nikolaus machte Station in der Sekundarstufe! Mit einem Lächeln im Gesicht und einem Sack voller Geschenke verteilte er liebevoll gestaltete Karten und köstliche Schokonikoläuse. Doch das war noch nicht alles – jeder Schüler und jede Schülerin erhielt zusätzlich eine kleine Tüte von der Schule, gefüllt mit weiteren Überraschungen. Die Freude war groß, und der Nikolaus hinterließ eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diesen besonderen Moment möglich gemacht haben! ✨
Lesenacht der Klasse 2b
Am Freitag, dem 15.11.2024 war der bundesweite Vorlesetag. Diesen Tag haben wir uns für unseren Leseabend in der Schule ausgesucht. Frau Flamm hat den Leseabend für uns geplant und mit dabei waren auch Frau Leu, Frau Goschnick und Herr Gerber.
Zuerst haben wir Pizza gegessen und Kinderpunsch getrunken. Danach haben wir unseren großen Lesespaziergang gemacht. Er ging durch das ganze Schulhaus auf den beiden Fluren. Wir sind im Dunkeln mit unseren Taschenlampen umher gelaufen und haben die Bilder gesucht. Das war ganz toll!
Anschließend haben wir das Nachtisch-Buffet eröffnet und dann jeder alleine in seinem Buch gelesen.
Bevor wir abgeholt wurden, sind wir noch mit unseren Laternen eine Runde über den Schulhof gelaufen. Im Dunkeln haben die Laternen toll geleuchtet.
Das war ein ganz schöner Abend!
(geschrieben von Nora, Sofia und Johanna, Klasse 2b)